Hallo Alle!
Ich habe eine neue Version OpenXP 5.0.60 installiert
und h„nge nun mit den Updates der Node- bzw. Pointliste.
"Dateien wurden nicht korrekt entpackt".
Was muss ich tun?
Ja, zip werden korrekt entpackt.Ich habe eine neue Version OpenXP 5.0.60 installiert
und h„nge nun mit den Updates der Node- bzw. Pointliste.
"Dateien wurden nicht korrekt entpackt".
Was muss ich tun?
Schau mal in Config-Extern-Packer, ob da bei zip etwas drinsteht, was
Config-Pfade kannst du dir auch mal anschauen, ob das
auf Verzeichnisse zeigt, die auch vorhanden sind.
Ich habe eine neue Version OpenXP 5.0.60 installiert
e:\OpenXP\Files\NODEDIFF.Z41
e:\OpenXP\Files\nodediff.z55
Aber die aktive Nodelist ist immer noch die 348.
Fehlermeldung:
24.12.24 08:16:14 Node-/Pointliste FIDO\nodelist.355 fehlt
Mir fällt auf, dass das Wort nodelist kleingeschrieben ist.
Die Datei in der zip ist vorhanden und e:\OpenXP\Files\nodediff.z55\NODEDIFF.355
Am 18 Jan 25, Klaus Bosch schrieb an Joerg Walther:
Ich habe eine neue Version OpenXP 5.0.60 installiert
Du hattest zuvor 5.0.58.
Wurde die .60 in den gleichen Ordner wie der Vorg„nger installiert?
Wie war das bisher, wurde von einer neuen Version die vorherigen Einstellungen bernommen?
e:\OpenXP\Files\NODEDIFF.Z41
e:\OpenXP\Files\nodediff.z55
Aber die aktive Nodelist ist immer noch die 348.
Fehlermeldung:
24.12.24 08:16:14 Node-/Pointliste FIDO\nodelist.355 fehlt
Mir f„llt auf, dass das Wort nodelist kleingeschrieben ist.
Die Datei in der zip ist vorhanden und
e:\OpenXP\Files\nodediff.z55\NODEDIFF.355
Die von Dir gelisteten Dateien sind nodeDIFFs aber keine
nodeLISTen.
Hast Du eine nodelist.348 oder NODELIST.348?
Wie war das bisher, wurde von einer neuen Version die vorherigen
Einstellungen übernommen?
JA es wird alles übernommen. Weil in der neuen Version keinerlei
Config- Files drin sind. Einfach auspacken, ein paar mal bestätigen
das eine Datei überschrieben werden darf und das war's.
e:\OpenXP\Files\nodediff.z55
Aber die aktive Nodelist ist immer noch die 348.
Fehlermeldung:
24.12.24 08:16:14 Node-/Pointliste FIDO\nodelist.355 fehlt
Hast Du eine nodelist.348 oder NODELIST.348?
Das ist für OpenXP unter Windows egal.
Du hattest zuvor 5.0.58.
Wurde die .60 in den gleichen Ordner wie der Vorg„nger installiert?
Wurde von einer neuen Version die vorherigen Einstellungen bernommen?
Hast Du eine nodelist.348 oder NODELIST.348?
Hast Du eine nodelist.348 oder NODELIST.348?
Komisch, ich habe eine kleingeschreibene Datei nodelist.348
Die Idee dahinter ist, dass OpenXP nur die letzte Nodeliste 348 und die KR>dazu passende Nodediff 355 sehen soll und diese dann versucht zu KR>aktualisieren.
Wenn das nicht funktioniert bitte nochmal die Logfile Ausgabe dazu und KR>dann Daumen drcken das sich der Sache jemand annimmt der sich mit
OpenXP auskennt.
24.12.24 08:16:14 Node-/Pointliste FIDO\nodelist.355 fehlt
Hast Du eine nodelist.348 oder NODELIST.348?
Das ist fr OpenXP unter Windows egal.
Ich glaube nicht, dass eine neue Nodelist mit dem Diff erstellt
werden kann, wenn keine alte Nodelist vorhanden ist.
Es sollte also eine wie auch immer geschriebene nodeLIST.348
vorhanden sein.
Da ich OpenXP nicht kenne, irritiert mich die Fehlermeldung zur
fehlenden nodelist.355. K”nnte ein Hinweis sein, dass die auf 355
folgende Diff bereits vorhanden ist, aber nicht eingebunden werden
kann. Das passiert nur, wenn das Diff von 348 auf 355 nicht
eingebunden werden konnte. In Klaus's Files liegen aber die
anscheinend richtigen Diffs (z55=355), ein Update von 348 zu 355
sollte folglich kein Problem sein. Ist es aber nicht, und nu?
Die Diffs liegen da, aber ob die Nodelist.348 vorhanden ist nicht klar.
Er hat ja nur das Verzeichnislisting des Files Verzeichnisses gepostet. JT>Die Nodelist.xxx máte aber im Fido Verzeichnis liegen. Und wieso alle
Diffs groágeschrieben sind, und nur das .z55 klein ist auch noch nicht JT>klar. Vielleicht hat er die ja woanders her,
oder sein Boss hat was
falsch einsortiert und das ist gar nicht das Nodediff.355 sondern .155 JT>oder .55
Betr.: 24.01.25 POINTS24.362 NODELIST.348
Die Diffs liegen da, aber ob die Nodelist.348 vorhanden ist nicht
klar.
;A FidoNet Nodelist for Friday, December 13, 2024 -- Day number 348
: 37551
;A
;A MakeNL 3.4.5 (Win32)
;A
;A The FidoNet NodeList, a listing of the systems within FidoNet.
;A
;A .. This is the nodelist produced at 2:2/1000
Er hat ja nur das Verzeichnislisting des Files Verzeichnisses
gepostet. Die Nodelist.xxx máte aber im Fido Verzeichnis liegen.
Und wieso alle
Da ist sie drin.
Diffs groágeschrieben sind, und nur das .z55 klein ist auch noch
nicht klar. Vielleicht hat er die ja woanders her,
Nicht von woanders, sondern von 2 240 1120.
oder sein Boss hat was falsch einsortiert und das ist gar nicht das
Nodediff.355 sondern .155 oder .55
;A FidoNet Nodelist for Friday, December 13, 2024 -- Day number 348
: 37551
D1
A29
;A FidoNet Nodelist for Friday, December 20, 2024 -- Day number 355
: 55661
Und nun Du bitte,
24.01.25 09:00:29 entpacke nodediff.355 from
\OPENXP\FILES\nodediff.z55
24.01.25 09:00:30 Fehler beim Entpacken
Am 24 Jan 25, Klaus Bosch schrieb an Kai Richter:
24.01.25 09:00:29 entpacke nodediff.355 from
\OPENXP\FILES\nodediff.z55
24.01.25 09:00:30 Fehler beim Entpacken
Das ist doch eine klare Fehlermeldung.
Es scheint, als ist die gepackte nodediff.z55 defekt.
Ich würde als nächsten Schritt versuchen die nodediff.z55 mit einem üblichen Packer per Hand zu öffnen, um zu sehen ob das auch einen
Fehler liefert.
Falls ja, dann brauchst Du eine neue Diff Datei.
Ach und die Festplatte ist nicht zufällig voll, oder? ;-)
24.01.25 09:00:29 entpacke nodediff.355 from
\OPENXP\FILES\nodediff.z55
24.01.25 09:00:30 Fehler beim Entpacken
Es scheint, als ist die gepackte nodediff.z55 defekt.
Die ja IMHO von Uli 2:240/1120 bezogen wurde ... meine auch.
Ich wrde als n„chsten Schritt versuchen die nodediff.z55 mit
einem blichen Packer per Hand zu ”ffnen, um zu sehen ob das auch
einen Fehler liefert.
Lies sich bei mir fehlerlos entpacken (LINIX)
Falls ja, dann brauchst Du eine neue Diff Datei.
Koennte sein ;-)
Ach und die Festplatte ist nicht zuf„llig voll, oder? ;-)
Kaeme vom Entpacker dann nicht eine andere Fehlermeldung?
Schnell mal selber den Speicherplatz ueberprueft ... ich denke mit 98
GB freiem Speicher muss ich mir auf dem Fido-Rechner keine Gedanken
machen :)
24.01.25 09:00:30 Fehler beim Entpacken
Ich würde als nächsten Schritt versuchen die nodediff.z55 mit
einem üblichen Packer per Hand zu öffnen, um zu sehen ob das auch
einen Fehler liefert.
Lies sich bei mir fehlerlos entpacken (LINIX)
Ach und die Festplatte ist nicht zufällig voll, oder? ;-)
Kaeme vom Entpacker dann nicht eine andere Fehlermeldung?
Schnell mal selber den Speicherplatz ueberprueft ... ich denke mit 98
GB freiem Speicher muss ich mir auf dem Fido-Rechner keine Gedanken
machen :)
mit 98 GB freiem Speicher muss ich mir auf dem Fido-Rechner keine
Gedanken machen :)
Oh, es gibt (Ent)Packer, die so eine Zahl als ungültig anerkennen und
auch eine Fehlermeldung auswerfen! Die machen bei ~2GB die Grätsche!
Am 30 Jan 25, Bernhard Thoben schrieb an Siggi Schoenicke:
mit 98 GB freiem Speicher muss ich mir auf dem Fido-Rechner
keine Gedanken machen :)
Oh, es gibt (Ent)Packer, die so eine Zahl als ungültig anerkennen
und auch eine Fehlermeldung auswerfen! Die machen bei ~2GB die
Grätsche!
Für OS/2 gab es damals das Programm "spacehog", dieses konnte in einer Sekunde eine mehrere GB grosse Dummy Datei anlegen, damit der freie Speicher unter die problematische Grenze fällt.
"Fehler beim entpacken" sieht mir nicht nach einer
Entpacker-Fehlermeldung aus. Ich würde erstmal annehmen, das XP
keinen RC 0 bekommen hat und daher Fehler meldet. Daher auch meine
Empfehlung einen normalen Entpacker zu nehmen, da sind die
Fehlermeldungen dann aussagekräftiger.
Wieso nimmst du an das ein "unnormaler" Entpacker benutzt wurde?
Hint: OpenXP nutzt keinen internen Entpacker, du mußt einen Entpacker
in einen Pfad legen auch den OpenXP Zugriff hat.
Hier direkt zur aktuellen: https://fido.de/nlget
So groá ist diese Datei nicht, dass ich sie nicht einmal komplett
herunterladen k”nnte.
Für OS/2 gab es damals das Programm "spacehog", dieses konnte in
einer Sekunde eine mehrere GB grosse Dummy Datei anlegen, damit
der freie Speicher unter die problematische Grenze fällt.
Damit meinst du wohl das hier:
https://www.os2site.com/sw/util/disk/spacehog.zip
Am 30 Jan 25, Joerg Tewes schrieb an Kai Richter:
"Fehler beim entpacken" sieht mir nicht nach einer
Entpacker-Fehlermeldung aus. Ich wrde erstmal annehmen, das XP
keinen RC 0 bekommen hat und daher Fehler meldet. Daher auch
meine Empfehlung einen normalen Entpacker zu nehmen, da sind die
Fehlermeldungen dann aussagekr„ftiger.
Wieso nimmst du an das ein "unnormaler" Entpacker benutzt wurde?
Ich nehme da gar nichts an, ich habe kein XP und sehe nur was mir
hier gezeigt wird.
Hint: OpenXP nutzt keinen internen Entpacker, du muát einen
Entpacker in einen Pfad legen auch den OpenXP Zugriff hat.
Und leitet XP die Fehlermeldung des Entpackers 1:1 durch, oder ist
"Fehler beim Entpacken" nur ein Hinweis dass das entpacken nicht
fehlerfrei beendet wurde?
Allein zip kennt bei mir bis Return Code 18 ber 10 verschiedene Fehlermeldungen. Zu wissen welcher dieser Fehler da besteht, k”nnte
die weitere Fehlersuche erheblich vereinfachen.
Am 30 Jan 25, Siggi Schoenicke schrieb an Kai Richter:
Ach und die Festplatte ist nicht zuf„llig voll, oder? ;-)
Kaeme vom Entpacker dann nicht eine andere Fehlermeldung?
"Fehler beim entpacken" sieht mir nicht nach einer
Entpacker-Fehlermeldung aus. Ich wrde erstmal annehmen, das XP
keinen RC 0 bekommen hat und daher Fehler meldet. Daher auch meine Empfehlung einen normalen Entpacker zu nehmen, da sind die
Fehlermeldungen dann aussagekr„ftiger.
Wie komme ich zu einer aktuellen NODELIST im Downloadverfahren?
So groß ist diese Datei nicht, dass ich sie nicht einmal komplett herunterladen könnte.
https://fido.de/nlget
Diese Adresse muss ich mir fr zuknftige F„lle merken.
Danke, damit hat das sofort geklappt!
Und leitet XP die Fehlermeldung des Entpackers 1:1 durch, oder ist
"Fehler beim Entpacken" nur ein Hinweis dass das entpacken nicht
fehlerfrei beendet wurde?
Soweit ich mich erinnere letzteres. Um die Fehlermeldung des
Entpackers zu sehen, muß man bestimmte Schalter setzen dann wird nach jeder externen Aktion auf einen Tastendruck gewartet.
Allein zip kennt bei mir bis Return Code 18 über 10 verschiedene
Fehlermeldungen. Zu wissen welcher dieser Fehler da besteht,
könnte die weitere Fehlersuche erheblich vereinfachen.
Dazu müßte man aber ZIP bestimmt mit Parametern aufrufen. Ansonsten
würde der ZIP wohl nich so gesprächig sein.
Wie komme ich zu einer aktuellen NODELIST im Downloadverfahren?
So groß ist diese Datei nicht, dass ich sie nicht einmal komplett herunterladen könnte.
Danke, damit hat das sofort geklappt!
Bleibt nicht trotzdem das Problem, daß ein Update der Nodeliste nicht funktioniert?
Danke, damit hat das sofort geklappt!
Bleibt nicht trotzdem das Problem, daá ein Update der Nodeliste
nicht funktioniert?
Kann ich im Moment nicht beantworten, da wir nun zwar wissen was
klappt, aber immer noch keine Ahnung haben was die Ursache seines Problemes ist.
Am 08 Feb 25, Klaus Bosch schrieb an Joerg Tewes:
Wie komme ich zu einer aktuellen NODELIST im Downloadverfahren?
So groá ist diese Datei nicht, dass ich sie nicht einmal komplett
herunterladen k”nnte.
Ist wirklich nur einmal herunterladen fr Dich m”glich, oder ist
die Datei vielleicht so klein, dass Du auf die Diff Methode ganz
verzichten kannst und einfach ber ein NodeLIST Fileecho immer eine
ganze Nodeliste bekommen wrdest?
Dann k”nntest Du n„mlich alle Probleme die aus der Diff
Verarbeitung entstehen k”nnten vermeiden in dem Du von der Diff
Methode auf die ganze Nodelist Methode umstellst.
Am 08 Feb 25, Joerg Tewes schrieb an Kai Richter:
Und leitet XP die Fehlermeldung des Entpackers 1:1 durch, oder
ist "Fehler beim Entpacken" nur ein Hinweis dass das entpacken
nicht fehlerfrei beendet wurde?
Soweit ich mich erinnere letzteres. Um die Fehlermeldung des
Entpackers zu sehen, muá man bestimmte Schalter setzen dann wird
nach jeder externen Aktion auf einen Tastendruck gewartet.
Na das ist dann wohl super einfach fr Klaus. Nur habe ich keine
Ahnung wo in XP dieser Schalter ist und kann daher leider nicht
helfen.
https://fido.de/nlget
Diese Adresse muss ich mir fr zuknftige F„lle merken.
Danke, damit hat das sofort geklappt!
Bleibt nicht trotzdem das Problem, daá ein Update der Nodeliste nicht BT>funktioniert?
Bleibt nicht trotzdem das Problem, daß ein Update der Nodeliste
nicht funktioniert?
Das habe ich auch überlegt.
Heute nun hat das Update der beiden Listen funktioniert!
Ich habe gerade eine ganz normale Entpackung des PR24DIFF.Z38
erfolgreich gemacht, also am Entpacker kann es nicht liegen.
Die Pointliste hat ja schon vorher funktioniert, also war klar, dass es KR>nicht am Entpacker liegen kann. Du solltest auch nicht den Entpacker KR>testen, sondern die nodediff Datei welche den Fehler erzeugt.
Ich gehe zwar davon aus, dass die nodediff.z55 bei Dir defekt war, aber KR>eine gesicherte Erkenntnis ist bei Fehlersuche immer besser als eine KR>vielleicht falsche Schlussfolgerung.
Ich gehe zwar davon aus, dass die nodediff.z55 bei Dir defekt war,
aber eine gesicherte Erkenntnis ist bei Fehlersuche immer besser
als eine vielleicht falsche Schlussfolgerung.
Du hattest recht.
Hier ist gekrzt der Inhalts der nodediff.z55, die ich damals bekam:
Ich gehe zwar davon aus, dass die nodediff.z55 bei Dir defekt war,
aber eine gesicherte Erkenntnis ist bei Fehlersuche immer besser
als eine vielleicht falsche Schlussfolgerung.
Du hattest recht.
Hier ist gekürzt der Inhalts der nodediff.z55, die ich damals bekam:
Das sieht anders aus als die aktuelle Nodelist, die sich entpacken
ließ.
Das sieht anders aus als die aktuelle Nodelist, die sich entpacken
ließ.
PS: An der Hardware liegt es nicht, die ist neu und hat Win 11.
Hier ist gekrzt der Inhalts der nodediff.z55, die ich damals bekam:
Meine nodediff.355 sieht aber genauso aus!
Wenn Du die entpacken konntest, war die Datei in Ordnung! Ich sehe den BT>Fehler woanders... :-/
Wenn Du den Inhalt sehen konntest, dann wurde die nodeDIFF.z55 richtig KR>entpackt und da ist dann die nodeDIFF.355 raus gekommen.
Das sieht anders aus als die aktuelle Nodelist, die sich entpacken
lieá.
Moment, Du beziehst hier "sich entpacken lieá" auf die Nodelist - soll KR>das heissen Du hast die nodeDIFF.z55 gar nicht entpackt und Du
konntest trotzdem den Inhalt im Klartext lesen?
Ich habe Win 11 bisher weder gesehen noch in den Fingern gehabt, daher KR>kann ich nicht sagen welche šberraschungen da drin stecken.
Wenn Du den Inhalt sehen konntest, dann wurde die nodeDIFF.z55
richtig entpackt und da ist dann die nodeDIFF.355 raus gekommen.
Entpacken sollte OpenXP von alleine, und dann die nicht mehr
gebrauchten löschen. Dazu habe ich konfiguriert wie folgt, aber es
löscht nie, was evtl. zum Fehler führt, wenn da noch alte stehen. Ich polle bei zwei Boxen, die beide die selben Dateien liefern.
Listfile=POINTS24.###
Number=45
UpdateFile=PR24DIFF.###
UpdateArchive=PR24DIFF.Z##
DelUpdate=J
DoDiff=J
Format=2
zone=2
Ist da etwas falsch dran?
OpenXP hat nicht entpackt, es kam besagte Fehlermeldung,
ich aber kann mit Total Commander jede gepackte Datei entpacken.
Ich habe Win 11 bisher weder gesehen noch in den Fingern gehabt,
daher kann ich nicht sagen welche Überraschungen da drin stecken.
Das neue Windows möglichst wunschgemäß einzustellen geht leicht,
wenn man auf dem anderen Win 10 Computer GPT dazu befragen kann.
Listfile=POINTS24.###
Number=45
UpdateFile=PR24DIFF.###
UpdateArchive=PR24DIFF.Z##
DelUpdate=J
DoDiff=J
Format=2
zone=2
Ist Number=45 die Anzahl der Listen die noch behalten werden?
Betr.: 16.02.25 POINTS24.362 NODELIST.348
Wenn Du den Inhalt sehen konntest, dann wurde die nodeDIFF.z55
richtig entpackt und da ist dann die nodeDIFF.355 raus gekommen.
Entpacken sollte OpenXP von alleine, und dann die nicht mehr
gebrauchten l”schen. Dazu habe ich konfiguriert wie folgt, aber es
l”scht nie, was evtl. zum Fehler fhrt, wenn da noch alte stehen.
Ich polle bei zwei Boxen, die beide die selben Dateien liefern.
Listfile=nodelist.###
Number=45
UpdateFile=NODEDIFF.###
UpdateArchive=NODEDIFF.Z##
DelUpdate=J
DoDiff=J
Format=1
zone=2
Listfile=POINTS24.###
Number=45
UpdateFile=PR24DIFF.###
UpdateArchive=PR24DIFF.Z##
DelUpdate=J
DoDiff=J
Format=2
zone=2
Ist da etwas falsch dran?
Das sieht anders aus als die aktuelle Nodelist, die sich
entpacken lieá.
Moment, Du beziehst hier "sich entpacken lieá" auf die Nodelist -
soll das heissen Du hast die nodeDIFF.z55 gar nicht entpackt und
Du konntest trotzdem den Inhalt im Klartext lesen?
OpenXP hat nicht entpackt, es kam besagte Fehlermeldung,
ich aber kann mit Total Commander jede gepackte Datei entpacken.
Am 17 Feb 25, Klaus Bosch schrieb an Kai Richter:
Listfile=POINTS24.###
Number=45
UpdateFile=PR24DIFF.###
UpdateArchive=PR24DIFF.Z##
DelUpdate=J
DoDiff=J
Format=2
zone=2
Ist da etwas falsch dran?
Sieht fr mich alles gut aus.
Ist Number=45 die Anzahl der Listen die noch behalten werden?
Ich habe als Wartezeit 7 Tage bis zum L”schen eingestellt.
Listfile=POINTS24.###
Number=45
Ist Number=45 die Anzahl der Listen die noch behalten werden?
Das meint die Zahl hinter dem Z also zur Zeit *.Z45 bei beiden Listen.
Die Zahl ändert sich wöchentlich.
Du kennst das nicht, denn hast kein OpenXP.
Ich habe als Wartezeit 7 Tage bis zum Löschen eingestellt.
Ich habe als Wartezeit 7 Tage bis zum L”schen eingestellt.
Wo stellst du das ein? In der Nodelistverwaltung von OpenXP schon mal JT>nicht. Da kannst du nur einstellen ob die Diffs nach dem einbinden JT>gel”schten sollen oder nicht.
Betr.: 23.02.25 POINTS24.362 NODELIST.348
Ich habe als Wartezeit 7 Tage bis zum L”schen eingestellt.
Wo stellst du das ein? In der Nodelistverwaltung von OpenXP schon
mal nicht. Da kannst du nur einstellen ob die Diffs nach dem
einbinden gel”schten sollen oder nicht.
Das kennst Du auch:
s fr Spezial
/Brett bearbeiten/Haltzezeit
entweder Tage oder Anzahl, und 0 heiát ewig halten.
s fr Spezial
/Brett bearbeiten/Haltzezeit
entweder Tage oder Anzahl, und 0 heiát ewig halten.
Ja aber es gibt kein "Brett" fr Nodelisten/Nodediffs. Nur fr die JT>Nachricht ber eine angekommene Nodelist/Nodediff.
Klaus Bosch schrub...
Hallo Klaus,
Betr.: 24.01.25 POINTS24.362 NODELIST.348
Die Diffs liegen da, aber ob die Nodelist.348 vorhanden ist nicht
klar.
;A FidoNet Nodelist for Friday, December 13, 2024 -- Day number
348
: 37551
;A
;A MakeNL 3.4.5 (Win32)
;A
;A The FidoNet NodeList, a listing of the systems within FidoNet.
;A
;A .. This is the nodelist produced at 2:2/1000
Er hat ja nur das Verzeichnislisting des Files Verzeichnisses
gepostet. Die Nodelist.xxx máte aber im Fido Verzeichnis liegen.
Und wieso alle
Da ist sie drin.
Prima also bis hierhin alles in Ordnung.
Diffs groágeschrieben sind, und nur das .z55 klein ist auch noch
nicht klar. Vielleicht hat er die ja woanders her,
Nicht von woanders, sondern von 2 240 1120.
Ist das dein Fido Node?
oder sein Boss hat was falsch einsortiert und das ist gar nicht
das Nodediff.355 sondern .155 oder .55
;A FidoNet Nodelist for Friday, December 13, 2024 -- Day number
348
: 37551
D1
A29
;A FidoNet Nodelist for Friday, December 20, 2024 -- Day number
355
: 55661
Und nun Du bitte,
Momentan etwas ratlos. Hast du schon mal von Hand versucht das Diff einzubinden? Fido/Nodelisten/Update einbinden imho. Und irgendwo kann
man einstellen das nach jeder Aktion auf einen Tastendruck gewartet
wird, dann kannst du die Fehlermeldungen lesen die externe Programme ausgeben. Imho unter COnfig/extern/Shell
Freundliche Gráe
J”rg
--- OpenXP 5.0.58
* Origin: Trust no One (2:240/2188.96)
Grüß Dich, Klaus!
Am 14 Feb 25, Klaus Bosch schrieb an Bernhard Thoben:
Bleibt nicht trotzdem das Problem, daß ein Update der Nodeliste
nicht funktioniert?
Das habe ich auch überlegt.
Heute nun hat das Update der beiden Listen funktioniert!
Ich hatte Dir geschrieben die problematische nodediff.z55 mit einem normalen Entpacker zu testen. Deine nächste Meldung darauf war:
Ich habe gerade eine ganz normale Entpackung des PR24DIFF.Z38
erfolgreich gemacht, also am Entpacker kann es nicht liegen.
Die Pointliste hat ja schon vorher funktioniert, also war klar, dass
es nicht am Entpacker liegen kann. Du solltest auch nicht den
Entpacker testen, sondern die nodediff Datei welche den Fehler
erzeugt.
Ich gehe zwar davon aus, dass die nodediff.z55 bei Dir defekt war,
aber eine gesicherte Erkenntnis ist bei Fehlersuche immer besser als
eine vielleicht falsche Schlussfolgerung.
Schön ist, dass jetzt beides wieder funktioniert.
Sorgen macht mir ein wenig, dass es nicht das erste Mal ist, dass Du
mit den Diffs Probleme hast. Das könnte ein Hinweis auf alternde
Hardware sein.
Tschuess
Kai
--- GoldED+/LNX 1.1.4.7
* Origin: Monobox (2:240/77)
Sch÷n ist, dass jetzt beides wieder funktioniert.
yep
fuehre eine Sicherunge deines Nodelist Verzeichnisses durch (alle US>nodelist + nodediff Dateien verschieben) entpacke die 2 oben US>heruntergeladenen dateien in das nodelist verzeichnis und rufe den US>Compile noch einmal auf. Erhaelst du jetzt eine Nodelist.355 ?
Sysop: | Fercho |
---|---|
Lugar: | La Plata, Buenos Aires |
Usuarios: | 32 |
Nodos: | 10 (0 / 10) |
Uptime: | 64:01:54 |
Llamadas: | 123 |
Archivoss: | 15,607 |
Mensajes: | 35,523 |
Novedades:
Servidor de Quake 3 Arena Online! - Conectate a ferchobbs.ddns.net, puerto 27960 y vence con tu equipo!